Erfahren Sie im Folgenden die relevantesten Informationen über die Topper aus dem Test 2022 & 2023 der Stiftung Warentest.
Unser Topper Testsieger aus dem Topper Test:
- Platz mit Bestnote (1,3 - sehr gut): Meos Gel-Schaum Topper
Topper Testsieger der Stiftung Warentest
Was macht einen guten Topper aus?
Topper sind Matratzenauflagen, die den Liegekomfort erhöhen sollen. Sie federn beispielsweise eine zu harte Matratze ab oder unterstützen ihre schlaffördernden Eigenschaften. Hierfür können Topper den Körper punktgenau entlasten. Sie schonen zudem die Matratze. Gängig kommen Topper für Boxspringbetten zum Einsatz, eignen sich aber auch für alle sonstigen festen Schlafstätten.
Neben offensichtlichen Punkten wie einer möglichst hohen Verarbeitungsqualität zeichnen diese Stärken einen guten Topper z. B. aus:
- hohes Raumgewicht: 50 Kilogramm pro Kubikmeter ermöglichen beispielsweise eine Lebensdauer von sechs bis acht Jahren bei einer "normalen" Nutzung.
- profilierte Oberfläche: Verbesserung des Schlaf- und Liegekomforts.
- Rückstellfähigkeit für unruhige Schläfer: Diese steht dafür, dass der Topper wieder die Ausgangsform annehmen kann.
- punktgenaue Entlastung bei Rückenbeschwerden: Der Druck wird von der Muskulatur genommen und ermöglicht es dieser, sich zu entspannen.
Diese kurze Liste zeigt bereits: Es gibt nicht notgedrungen den einen guten Topper für jeden Fall. Persönliche Anforderungen können für die Auswahl eine große Rolle spielen. Es existieren deshalb unterschiedliche Topper-Arten, um den spezifischen Nutzerwünschen gerecht zu werden.
Welche Arten von Topper gibt es?
Topper lassen sich nach dem Füllmaterial und nach den Bezügen unterscheiden. Die gängigen Materialien sind:
- PU-Schaum bzw. Komfortschaum
- Gel-Schaum
- Kaltschaum
- Viscoschaum (gelegentlich auch als "NASA-Schaum" bezeichnet)
- Mesh
- Latex
- Visco-Latex
Bezüge haben fast immer einen Reißverschluss, damit sie abgenommen und gewaschen werden können. Als Basis dienen zumeist Drell- oder Doppeltuchbezüge. Eingearbeitet können Klimafasern sein. Eine milbendichte oder antibakterielle Ausstattung ist ebenfalls nicht selten. Es existieren also auch speziell für Allergiker geeignete Topper-Bezüge, allerdings sind nicht alle Varianten diesbezüglich passend.
Welche Unterschiede haben die Materialien bei einem Topper?
Diese Charakteristika zeichnen die einzelnen Materialien aus:
Gel-Schaum:
- höchste Punktelastizität bei hoher Rückstellfähigkeit
- gilt als ausgezeichnete Lösung für Personen, die Stärken der drei anderen Materialien in einem Topper zusammenführen möchten
Unser Testsieger im Topper Test ist ebenfalls aus einem Gel-Schaum:
Kaltschaum:
- flächenelastisch
- für unruhige Schläfer durch hohe Rückstellfähigkeit geeignet
- geeignet für Schläfer, die stark schwitzen
Latex:
- druckentlastend
- weiches Liegegefühl
- geeignet für unruhige Schläfer
- hilft bei vermehrtem Frieren
- geeignetes für starkes Schwitzen
- geeignet für eine Zimmertemperatur von unter 18 Grad
- Memory-Effekt (passt sich an den eigenen Körper an)
Visco-Schaum:
- punktelastisch
- druckentlastend
- weiches Liegefühl
- hilft bei Schläfern, die vermehrt Frieren
Was ist Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest ist eine im Jahr 1964 gegründete gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation mit Sitz in Berlin. Sie wird durch Steuermittel gefördert, die vom Bundeswirtschaftsministerium bereitgestellt werden. In dessen Auftrag testet sie Waren und Dienstleistungen jeder Art. Die Stiftung Warentest bewertet nach objektivierbaren Kriterien. Sie zieht den Nutz- und Gebrauchswert, die Umweltverträglichkeit und die Qualität der Informationen heran, die Anwendern zur Verfügung gestellt werden. Der letzte Punkt zielt darauf ab, beispielsweise die Gefahr für die Gesundheit bei der Nutzung des getesteten Produkts beschreiben können.
Das Jahr 2024 ist das letzte, in dem die Stiftung Warentest Steuermittel erhalten wird. Sie kann längst ohne entsprechende Unterstützung auskommen. 2021 nahm sie beispielsweise 63,7 Millionen Euro ein. Gerade einmal 1,9 Millionen Euro stammten nach vom Bund. Dies zeigt das Vertrauen in die Arbeit der Stiftung, da ihre Zeitschriften und Fachbücher hunderttausendfach verkauft werden. Das Magazin "test" hat beispielsweise eine Jahresauflage von mehr als
350.000.
Welche Topper sind die besten bei Stiftung Warentest?
Der Meos Gel-Schaum Topper ist regelmäßig als Testsieger ausgezeichnet. Aber von der renommierten Testorganisation fehlt eine entsprechende Einschätzung. Dennoch geht der Meos Gel-Schaum Topper bei vielen Testorganisationen als Testsieger hervor.
Inhaltsverzeichnis